Viele Nebenwerte werden derzeit übersehen, obwohl sie restrukturiert, solide finanziert und stark unterbewertet sind. 6 Aktien könnten sich als echte Verdoppler erweisen. Wer den Mut hat, auf diese Nebenwerte zu setzen, könnte langfristig überdurchschnittlich profitieren.

Die aktuelle Börsenlandschaft lässt sich mit zwei Schlagworten beschreiben: „The Winner takes it all“ und „Big is Beautiful“. Anleger setzen vor allem auf die großen Namen – auf Blue Chips und Indexfonds. DAX-Größen und US-Giganten profitieren davon, während viele kleine Unternehmen weitgehend unbeachtet bleiben.

Doch gerade im Schatten der Börsenriesen könnten sich die spannendsten Chancen verbergen. Besonders bei deutschen Nebenwerten mit einer Marktkapitalisierung unter 100 Millionen Euro ist die Luft zwar dünn, doch vielerorts scheint inzwischen ein Boden erreicht. Wer genau hinschaut, findet Unternehmen, die restrukturiert, solide finanziert und stark unterbewertet sind.

Ein Beispiel ist das Software- und Beratungshaus Cenit. Der Spezialist für die Digitalisierung industrieller Prozesse betreut Kunden aus Automobilbau, Luftfahrt und Finanzwesen und arbeitet mit Partnern wie Dassault, IBM und SAP zusammen. Nach Rückschlägen durch eine missglückte Übernahme und verschobene Investitionen schreibt Cenit derzeit rote Zahlen – doch das könnte sich bald ändern. Analysten von GBC erwarten eine Rückkehr zu zweistelligen Margen und setzen das Kursziel bei 16 Euro – fast eine Verdopplung. Die Aktie könnte so zu den Comeback-Gewinnern der deutschen Nebenwerteszene zählen.

BÖRSE ONLINE Aktionsabo
Foto: Boersenmedien AG

Tapetenwechsel mit Potenzial

Auch beim traditionsreichen Tapetenhersteller A.S. Création deutet sich ein Aufschwung an. Das Unternehmen hat schon mehrfach bewiesen, dass es Krisen überstehen kann. Nach schwierigen Jahren und einem Umsatzrückgang gelang im ersten Halbjahr die Rückkehr in die Gewinnzone – trotz schwächerer Nachfrage. Dank verbesserter Margen und einer soliden Bilanz scheint der Weg nach oben wieder offen. Im letzten Boom notierte die Aktie bei fast 30 Euro, heute kostet sie nur ein Viertel davon. Sollte der Wohnmarkt wieder anziehen, könnte A.S. Création überproportional profitieren.

Während viele Investoren weiterhin den großen Indizes hinterherlaufen, formiert sich am unteren Ende des Marktes eine stille Aufholjagd. Wer frühzeitig die richtigen Nebenwerte ins Visier nimmt, könnte überdurchschnittlich profitieren.

Wenn Sie wissen wollen, welche vier Aktien neben Cenit und A.S. Création ebenfalls enorme Chancen haben, lesen Sie die aktuelle Ausgabe von BÖRSE ONLINE.

Jetzt lesen

Sichern Sie sich die Ausgabe am besten direkt im Aktionsabo: 3 Ausgaben für nur 9,90 € statt 20,40 €. Sie profitieren von exklusiven Aktientipps sowie fundierten Branchenanalysen und sparen dabei über 50 Prozent!

Zum Angebot